Hier stellen sich unsere Lamas vor
Unser Lama „Belina“
Unsere Belina ist eine tolle sanftmütige Stute. Anhalftern war sehr problematisch. Sie mag keine Männer
und wird deshalb nur von Doris gehalftert. Sie geht beim Spaziergang voraus und fühlt sich dort richtig wohl.
Sie ist beim gemeinsamen Füttern immer ein bisschen weiter hinten.
Unser Lama „Carlos“
Carlos ist ein freundliches umgängliches Lama. Er freut sich stets über Besucher, da er ganz scharf auf
Leckerli ist. Streicheln bräuchte er nicht unbedingt. Er hat aber gelernt genau eine Armeslänge Abstand zu
nehmen um dem Streicheln zu entkommen . Unser Carlos hat nur noch ein Auge. Nach 4 wöchiger
Behandlungszeit haben wir den Kampf um das Auge
verloren. Aber auch so ist er ein ganz tolles Lama das uns jeden Tag erfreut. Wir bemerkten schnell dass der
Verlust seines Auges Auswirkungen beim Wandern hat. Er hat die Souveränität die Gruppe zu leiten verloren.
Er geht nach wie vor gerne spazieren läuft aber immer als Zweiter. Er ist schon total schlau. Anders als die
Anderen hat er den Dreh raus zu fressen während er läuft. Die Anderen müssen immer stehen bleiben.
Unser Lama „Chico“
Chico ist unser einziges Tier was bei uns geboren wurde. Er gleicht seiner Mama sehr. Obwohl er schon
2016 geboren wurde hängt er immer noch an seiner Mama. Beim Spazierengehn versucht er immer zu
grasen. Meist funktioniert das ja auch. Unsere Gäste glauben immer er hat Hunger. Hunde findet er sehr
suspekt. Da macht er einen großen Bogen herum. Spazieren gehen findet er gut. Weil er schwarz ist wird
er aber sehr geplagt von den Bremsen und Schnaken. Dann ist Spazierengehen nicht mehr so spaßig.
Unser Lama „Eras“
Eras ist eher zurückhaltend. Er kommt nur zu wenigen Besuchern um sich Futter aus der Hand zu holen.
Um dieses Defizit auszugleichen begleitet er uns stets beim Misten um uns alleine zu erwischen.
Er ist dann ein sehr beharrliches unaufdringliches Lama. Er wartet stets einen Meter entfernt bis er was
von mir bekommt. Dauert ihm das zu lange, geht er einmal um uns herum um zu bekäftigen dass er ja
jetzt da ist. Eras ist sehr bewegungsfreudig. Oft rennt er allein auf der Weide auf und ab. Pause macht
er stets auf seinem Hügel. Beim Wandern läuft er am Liebsten hinten.
Unser Lama „Feli“
Feli ist das Oberhaupt der Herde. Hat sie mal schlechte Laune jagt sie Alle aus dem Stall. Wenn die Jungs
streiten geht sie manchmal dazwischen um dies zu beenden. Feli geht sehr gerne spazieren und schaut
sich die Gegend an. Nichts kann sie dabei aus der Ruhe bringen. Sie läuft am Liebsten hinterher, damit
sie ihre Geschwindigkeit selbst bestimmen kann. Sie frisst aus der Hand und geht richtig auf
Tuchfühlung. Schon oft habe ich einen Kuss von ihr bekommen. Feli ist die Mama von Chico.
Unser Lama „Jose“
Jose ist ein richtiger Schatz. Er ist stets der Erste der die Gäste begrüßt. Er ist unwahrscheinlich neugierig.
Die Person die ihn füttert verteidigt er sehr bestimmt. Er ist aber so ängstlich dass er nicht mit auf
Spaziergänge mitgehen kann.
Unser Lama „Mara“
Mara ist unser größtes und ältestes Lama. Sie ist sehr gefühlvoll. Kinder mögen Sie gerne. Wir nehmen sie
bei Kindergeburtstagen mit. Mara läuft an jeder Stelle. Sie ist da sehr flexibel. Mara mag keine Hunde.
Mara findet Mücken und Fliegen furchtbar. Sie tut uns richtig leid, da sie deshalb öfters lieber im Stall
alleine steht als draußen geplagt zu werden. Somit ist die schönste Zeit für sie von Oktober bis März.
Unser Lama „Miguel“
Miguel ist sehr hübsch. Mit seinem Kumpel Chico versteht er sich gut. Sie sind Beide gleich alt.
So kann man schon mal lernen wie große Jungs miteineinander streiten. Er versucht sich
manchmal schon an Pepe unserem Chef in der Gruppe.
Ganz schnell merkt er aber dass daraus so bald nichts wird.
Unser Lama „Pepe“
Pepe ist total cool. Ein Blickfang und ein Lama wie aus einem Bilderbuch. Er kuschelt gerne.
Im Gegensatz zu den anderen Lamas geht er nicht auf die Seite wenn wir kommen.
Eigentlich eher respektlos. Aber er sieht das eher anders.
Er ist beim Spazierengehen manchmal einfach unmöglich. Stellt er fest, dass er einen sehr
nachgiebigen Menschen an seiner Seite hat bleibt er stehen und frisst in aller Ruhe. Und
das aber alle paar Meter. Er lässt sich aber davon überzeugen dass das so nicht geht.
Hier stellen sich unsere Alpakas vor
Unser Alpaka „Angelo“
Angelo ist ein Herzensbrecher. Für Fotos posiert er und schleicht sich mit seinem süßen Aussehen in die Herzen
unserer Gäste. Keiner steht wie er, keiner geht wie er, keiner kann sich so in Pose werfen. Er ist geboren für den
Laufsteg. Ein Traum-Alpaka... in jeder Hinsicht. Unser Angelo ist ziemlich zierlich und ähnelt mit seinem
Körperbau einem Vikunja. Beim Spazierengehn findet es momentan toll das Alpaka das vor ihm läuft in
den Schwanz zu beißen oder auf dieses drauf zu springen.
Unser Alpaka „Benito“
Das Alpaka Benito geht nicht ganz so pfleglich mit seiner Faser um, liebt er doch ausgiebige
Bäder in Sand, Staub und Heu - mit dem Ergebnis, gelegentlich wie eine fusselige Auslegware
auszusehen. Bei den Spaziergängen geht er meist am Schluß. Das ist immer sehr spaßig zu
Beginn der Wanderung, da er erst los läuft wenn der Letzte an ihm vorbei ist. Später fällt ihm
meistens ein Gas zu geben und die Anderen hinter sich zu lassen. Unterwegs auf verschiedensten
Untergründen hält er an und nimmt wälzender Weise ein Bad im Dreck.
Kommen wir an einem Gebüsch vorbei rennt er rein und findet es toll.
Unser Alpaka „Charly“
Charly kam zusammen mit Angelo zu uns und sie sind schon immer dicke Kumpels und
spielen gemeinsam. Als Mojito eingezogen ist, wurde es für ihn noch besser. Noch jemand
mit dem man spielen und rennen kann. Er steht auf Leckerlis und zeigt sich vor unseren
Gästen von der besten Seite, jedoch müssen die anderen Alpakas sich vor ihm in Acht nehmen,
da er sehr gern Spucke verteilt. In dieser Hinsicht macht er auch nicht vor dem ranghöchsten Tier halt.
Unser Alpaka „Chestnut“
Das Alpaka Chestnut ist der Älstete unserer Alpakas und schon in Rente. Er ist der Big Boss in der Herde.
Er macht alles mit. Außer man fasst an sein Hinterteil. Dann tritt er aus. Aber wir wollen das ja ebenso wenig.
Er ist sehr kommunikativ. Sein Bruder Coffee ist ein Jahr jünger und die Zwei sind unzertrennlich.
Ist einer der Beiden krank fahren Beide in die Tierklinik.
Unser Alpaka „Coffee“
Das Alpaka Coffee ist ein ganz lieber. Geduldig macht er alles mit. Er ist aber sehr wählerisch aus welcher
Hand er frisst. So kann es sein dass er zu spät merkt dass es nichts mehr gibt. Er ist der Halbbruder von
Chestnut und hängt sehr an ihm.
Unser Alpaka „Micele“
Micele ist sehr neugierig. Spazierengehen findet er klasse. Unterwegs gibt es immer was zu sehn.
Da er zuviel Energie hat sucht er immer jemand zum ärgern. Wir freuen uns auf seine Entwicklung.
Unser Alpaka „Disney Magic“
Das Alpaka Disney Magic ist schon ein hübscher Eigenbrötler. Er íst ein „Muhagl“(Stur aber gutwillig).
Wegen seines Aussehens verlieben sich viele in ihn. Er geht gerne spazieren mag aber nicht gestreichelt werden.
Disney mag wie Benito hohes Gras. Er läuft da gerne rein und wälzt sich. Wir erlauben ihm das auch.
Er hat viel Freude daran.
Unser Alpaka „Dissy“
Das Alpaka Dissy, unser „Glubschi“, der mit seinen großen Augen bei jeder Wanderung die Gegend scant damit
ihm ja nichts in der Natur entgeht. Unsere Gäste schauen ihn deshalb gerne an. In dieses Gesicht kann
man sich verlieben. Er ist auch das größte Alpaka das wir haben. Anfassen mag er nicht.
Unser Alpaka „Jack“
Das Alpaka Jack ist seit März 2021 einer unserer Neu Zugänge. Er ist sehr ruhig und entspannt,
sieht sich die Natur an, ist mit seiner Umgebung beschäftigt. Ihm entgeht nichts und er reagiert
auf jedes Fähnlein im Wind, dem Motto getreu "Vorsicht ist die Mutter der Porzelan Kiste".
Unser Alpaka „Mojito“
Mojito ist ein etwas klein gebliebenes Alpaka und ein echter Schatz im Wesen. Eher zurückhaltend und sensibel,
ist er aber auch sehr verfressen. Beim Spaziergehen weiß er noch nicht so recht wo er denn laufen will.
So ist es ein vor und zurück mit ihm. Aber stets weist er seinen Menschen sanft draufhin dass etwas nicht passt.
Unser Alpaka „Silver“
Das Alpaka Silver ist ein ganz Süßer. Er ist zu klein geraten, was ihn aber nicht daran hindert sich immer
vorzudrängeln. Silver macht so alles mit. Hauptsache unsere Gäste haben was Leckeres dabei. Läuft er anfangs
immer weiter hinten, so holt er beim letzten Drittel der Strecke auf und geht immer vorne. Silver geht gerne
auf Tour, mag Menschen und ist für jeden Blödsinn zu haben. Da er super clever ist, muss man ihm mit
liebevoller Konsequenz die Stirn bieten - sonst dominiert sein Dickkopf den Ablauf.
Mal schauen, wie man die Menschen austricksen kann. Er streift gerne auch durchs
Gebüsch, ob er an Ästen hängen bleibt oder nicht.
© Sajama Lama - Alle Rechte vorbehalten
Sajama Lama
Allgerstraße 1a
89343 Jettingen-Scheppach
OT Schönenberg
Tel. 08225/2182
Handy 0173/4319147
E-Mail info@sajama-lama.de
Reservieren Sie:
Mobil 0173/4319147
Tel. 08225/2182
Unser Alpaka „Nano“
Das Alpaka Nano ist der kleinste und jüngste Neuzugang im Staate Sajama-Lama. Er ist ein aufgeweckter
und selbstsicherer Kerl, der sich sehr schnell in die Alpaka Gruppe eingelebt hat und ein friedliches
Nebeneinandermit den anderen Herrschaften lebt. Er ist sehr sanftmütig und liebevoll zu seinen
Kameraden. Beim Wandern ist er noch ein bisschen ungestüm, aber das legt sich sicher noch. Nicht
jeder fällt als Trekking-Genie vom Himmel...
Unser Alpaka „Antonio“
Der Antonio ist leicht bewollt und friert schneller bei kühlen Temperaturen als seine Kollegen im Stall.
Dadurch darf er im Winter einen Mantel sein Eigen nennen. Sein liebes Wesen gleicht einem Teddy Bären,
mit dem man je nach seiner Tagesform und Laune kuscheln möchte. Er versucht seine
Führungsmenschen mit Charme davon zu überzeugen, dass er bald den Hungertod erleidet und jetzt
sofort einen Futter-Stopp braucht. Im Umgang mit ihm zeigt sich, wer konsequent führt und wer nicht.
Unser Alpaka „Filippo“
Der Filippo ist ein weiches Alpaka mit sehr dichtem Flies. Sein soziales und gutmütiges Wesen macht
ihn zum gechilltesten Alpaka in der Herde. Bei dem Wandern bringt ihn nichts aus der Ruhe und hält egal
was kommen möge "sein" Tempo. Er rief beim Niedlich-Verteilen wahrscheinlich mehrmals 'hier'. Beim
Verteilen der Größe allerdings war er wohl gerade mit niedlich sein beschäftigt.
TICKETSHOP
Wanderungen mit vorgegebenen
Terminen in der Gruppe direkt
buchbar.
Sie möchten selbst eine Gruppe
organisieren? Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie eine e-mail.
Alle anderen Angebote bitte per
E-mail oder telefonisch anfragen.